Thüringen
- das grüne Herz Deutschlands
Der
Thüringer Wald mit seinen höchsten Erhebungen in der mittleren
Rennsteigregion, im direkten Umfeld der Bergstadt Neuhaus/Rwg.
(845 m ü NN) ist das Wander- und Erholungsgebiet genau in der
geografischen Mitte Deutschlands. Malerische Dörfchen auf schroffer
Bergeshöh und sanft eingebettete Ansiedlungen im geschützten
Wiesentale wechseln sich harmonisch im Thüringer Schiefergebirge ab.
Vergessen Sie beruflichen Streß und Alltagshektik, lassen Sie
die Zeit rasen, gehen Sie langsam, bestimmen Sie selbst, wo es lang
geht.
Dort wo sich die Flüßchen Lichte und Piesau treffen, ist
seit alters her die Zunft der Porzelliner zu Hause. Kostbare Stücke
aus weißem Gold warten nur darauf, einen würdigen Platz in Ihrer
Stubenvitrine oder als "Alter Meister" an der Wand, handgemalt auf Platte,
zu finden.
Als man im l4.Jahrhundert den von Wölfen und Bären bewohnten
undurchdringlichen Urwald unserer Region zu roden begann, soll der Ortsname
Lichte schon entstanden sein. Der Überlieferung nach rief einer der
Waldarbeiter, nachdem ein Teil des dunklen Urwaldes entfernt war: "Hier
wird's jetzt ganz schön lichte!" aus.
Die Nähe zum Rennsteig, dem
168 km langen Kamm- und ehemaligen Grenzweg vieler Fürstentümer,
ist unmittelbar gegeben.
Victor
Scheffel schrieb die folgenden Zeilen auf:
"Auf Bergesscheiteln läuft ein alt' Geleise, oft ganz verdeckt
vom Farnkrautüberschwung: ...ein Bergpfad ist's! Die Städte flieht
er und keucht :zum Kamm des Waldgebirgs hinauf, durch Laubgehölz und
Tannendunkel zieht er und bringt im Dickicht seinen scheuen Lauf.. Der
Rennsteig ist's, die alte Länderscheide, die von der Werra bis zur
Saale rennt."
Eine gepflegte Gastronomie, urwüchsige Speisen, ein rustikales
Bier und die sprichwörtliche Thüringer Gastlichkeit lassen jeden
Besuch ein unvergeßliches Erlebnis werden.